Netzbilanz
Energiedatenmanagement für Verteilnetzbetreiber Strom
Aufgabenstellung
Der Verteilnetzbetreiber hat aus dem EnWG eine Reihe von Bilanzierungs- und Veröffentlichungspflichten. Die Netzbilanz stellt die Basis für eine Vielzahl von Statistiken und Testaten zu Verfügung.
Unabhängig von der Größe des VNB sollen folgende Zeitreihen separat je Bilanzierungsgebiet ausgewiesen werden:
- EEG-Zeitreihen sortenrein und energieartenscharf
- Verlustzeitreihe VZR
- DBA-Zeitreihe
- Summenzeitreihen des assoziierten Lieferanten
- Netzzeitreihe NZR
Bei nicht ordnungsgemäßer Veröffentlichung der gesetzlich geforderten Daten drohen nennenswerte Bußgelder.
Leistungen/Nutzen
Welche Leistungen erbringt das EDM?
Das EDM erstellt die vollständige Netzbilanz für den Verteilnetzbetreiber als Summe aller Einspeisungen und dezentraler Erzeugungsanlagen. Das EDM veröffentlicht bzw. versendet die gesetzlich geforderten Energiedaten.
Welchen Nutzen hat der Verteilnetzbetreiber?
Das EDM gewährleistet eine effiziente Abwicklung des Prozesses unter Verwendung professioneller Systemtechnik und aktueller Marktstandards. Unter anderem ergeben sich folgende Vorteile:
- Erfüllung der gesetzlich geforderten Veröffentlichung der Energiedaten aus NEV und NZV
- Basisdaten für EEG-Ausgleich liegen vor
- Die monatliche Erlöskontrolle für Verteilnetzbetreiber aus den Netznutzungsentgelten ist möglich
- Die Netzbilanz kann als Basis für die Netzentgeltkalkulation verwendet werden
Ergebnisse
Das EDM stellt folgende Funktionen bereit:
- Berechnung der Summe aller Einspeisungen aus dem vorgelagerten Netz
- Berechnung der Summe der dezentralen Einspeisungen (Kraftwerke, EEG-Einspeisungen usw.)
- Berechnung der Netzlast
- Berechnung der Summenlastgänge der fremden und des assoziierten Lieferanten
- Berechnung der zusätzlich notwendigen Lastgänge für die Veröffentlichung nach Netzzugangsverordnung:
- Netzverlustlastgang
- Summenlastgang der Kleinkunden
- Prognoselastgang Standardlastprofil
- Differenzlastgang Standardlastprofil als Abweichung zwischen dem prognostiziertem Verbrauch und der tatsächlichen Lieferung (nur in Verbindung mit Standardprozess „Mehr-/Mindermengen“ möglich)
- Übermittlung von Verrechnungsdaten und Abschlüsse an den VNB
Netzbilanz mit EDM-Dienstleistung