Mehr-/Mindermengen
Energiedatenmanagement für Verteilnetzbetreiber Strom
Aufgabenstellung
Der Verteilnetzbetreiber ist dafür verantwortlich, die Mehr-/Mindermengen der Standardlastprofil-Kunden zu ermitteln und gegenüber den in seinem Netz aktiven Lieferanten zu verrechnen.
Der Gesetzgeber schreibt den Mehr-/Mindermengenausgleich und die Veröffentlichung des Differenzlastgangs vor, womit ein erhöhter Aufwand verbunden ist.
Leistungen/Nutzen
Welche Leistungen erbringt das EDM?
Das EDM erstellt monatlich die Mehr-/Mindermengen je Lieferant und übergibt sie zur Abrechnung an den Verteilnetzbetreiber. Die resultierenden Werte werden zusammengefasst und gemäß den gesetzlichen Vorgaben veröffentlicht.
Welchen Nutzen hat der Verteilnetzbetreiber?
Das EDM gewährleistet eine effiziente Abwicklung des Prozesses unter Verwendung professioneller Systemtechnik und aktueller Marktstandards. Unter anderem ergeben sich folgende Vorteile:
- Reduktion der Risiken durch korrekte Kunden - Lieferantenzuordnung
- Erfüllung der gesetzlich geforderten Veröffentlichungspflicht der Energiedaten
- Die Verrechnung der Mehr-/Mindermengen mit den Lieferanten ist möglich
Ergebnisse
Das EDM stellt folgende Funktionen bereit:
- Berechnung und Übergabe der Mehr-/Mindermengen an den Verteilnetzbetreiber
- Veröffentlichung des Differenzlastgang der Standardlastprofile als Abweichung zwischen dem prognostizierten Verbrauch und der tatsächlichen Lieferung gemäß Netzzugangsverordnung
Mehr-/Mindermengenberechnung mit EDM-Dienstleistung