Lieferantenwechsel
Energiedatenmanagement für Verteilnetzbetreiber Strom
Aufgabenstellung
Der Verteilnetzbetreiber ist dafür verantwortlich, Netznutzungsan- und -abmeldungen von den Lieferanten entgegenzunehmen, zu prüfen und zu beantworten.
Die Anforderungen des Unbundling erfordert eine diskriminierungsfreie Abwicklung. Aufgrund der Vielzahl von Lieferanten, nicht bekannten Ansprechpartnern und den unterschiedlichsten Datenformaten entsteht ein erheblicher Abwicklungsaufwand.
Leistungen/Nutzen
Welche Leistungen erbringt das EDM?
Das EDM stellt dem alten Lieferanten die elektronischen Kündigungen in lesbarer Form zur Verfügung und bestätigt die Kündigung im Auftrag des alten Lieferanten. Das EDM nimmt An- und Abmeldungen zur Netznutzung entgegen und übernimmt die Abwicklung des Prozesses.
Welchen Nutzen hat der Verteilnetzbetreiber?
Das EDM gewährleistet eine effiziente Abwicklung des Prozesses unter Verwendung professioneller Systemtechnik und aktueller Marktstandards. Unter anderem ergeben sich folgende Vorteile:
- Sicherstellung der Diskriminierungsfreiheit (neutraler Dienstleister)
- Unabhängig vom Unbundling werden Synergieeffekte erzielt
- Sach- und fristgerechte Abwicklung der Lieferantenwechsel
- Entlastung von personalintensiven und zyklisch anfallenden Aufgaben
Ergebnisse
Das EDM stellt folgende Funktionen bereit:
- Entgegennahme der Kündigungen von neuen Lieferanten
- Generierung der Netznutzungsabmeldungen bzw. Entgegennahme der Abmeldungen von alten Lieferanten
- Entgegennahme der Netznutzungsanmeldungen von neuen Lieferanten
- Prüfung und ggf. Klärung
- Fristgerechte Rückmeldungen
- Übergabe der abgestimmten Vertragsdatensätze an den Verteilnetzbetreiber
Lieferantenwechsel mit EDM-Dienstleistung