Energiedaten im Internet
Energiedatenmanagement für Verteilnetzbetreiber Strom
Aufgabenstellung
Der Verteilnetzbetreiber möchte Energiedaten im Internet bereitstellen, damit die Kunden die Möglichkeit erhalten Energiedaten zu prüfen und zu analysieren.
Der Lieferant und der Verteilnetzbetreiber benötigen aktuelle Lastgänge, um Auskunftsmöglichkeiten sicherzustellen und Prognosedaten zu gewinnen. Die Lieferanten und Verteilnetzbetreiber erhalten dadurch Transparenz, Kalkulations- und Kontrollmöglichkeiten.
Leistungen/Nutzen
Welche Leistungen erbringt das EDM?
Das EDM stellt täglich Einzel- und Summenlastgänge und monatlich die Energiesummen (Minimum-/Maximum-Werte und Summen) zur Verfügung. Das EDM vergibt und verwaltet die Zugangsberechtigungen.
Welchen Nutzen hat der Lieferant oder der Verteilnetzbetreiber?
Das EDM gewährleistet eine effiziente Abwicklung des Prozesses unter Verwendung professioneller Systemtechnik und aktueller Marktstandards. Unter anderem ergeben sich folgende Vorteile:
- Marketinginstrument zur Kundenbindung bzw. -Gewinnung
- Zeitnahe Auskunfts- und Kontrollmöglichkeiten
- Übersichtliche graphische und tabellarische Darstellung der Energiedaten
- Datenbereitstellung für Prognosezwecke
Ergebnisse
Das EDM stellt folgende Funktionen bereit:
- Das EDM stellt täglich Einzel- und Summenlastgänge mit Statuskennung in graphischer und tabellarischer Form zur Verfügung
- Möglichkeit zum Download der Lastgänge
- Unterschiedlichste Auswertefunktionen
- Nutzersupport für Web-Interface durch das EDM
- Das EDM stellt monatlich die Abschlüsse und Verrechnungsdaten zur Ansicht bereit
Energiedaten im Internet