Lieferantenwechselprozess – Kurzbeschreibung
Energiedatenmanagement für Transportkunden Gas
Prozess | Kurzbeschreibung | |
Lieferantenwechsel | Ein bestimmter an einer Entnahmestelle versorgter Letztverbraucher wechselt von einem Altlieferanten zu einem Neulieferanten. Im Falle eines Lieferantenwechsels möglicherweise auftretende Konfliktsituationen werden systematisch aufgelöst. Der Prozess ist sowohl für Letztverbraucher mit Standardlastprofilen als auch mit registrierender Lastgangmessung anwendbar. Dies gilt nicht, wenn der Altlieferant Ersatzversorger ist. | |
Lieferende | Ein Letztverbraucher beendet seinen Gasbezug bei seinem Lieferanten an einer Entnahmestelle und nimmt dort keine weitere Versorgung in Anspruch (z.B. bei einem Auszug). | |
Lieferbeginn | Ein Letztverbraucher nimmt den Gasbezug an einer Entnahmestelle auf, ohne an dieser Entnahmestelle unmittelbar zuvor auf vertraglicher Basis versorgt worden zu sein. | |
Beginn der Ersatz-/ Grundversorgung | Der Prozess beschreibt die mögliche Zuordnung der Entnahmestelle beim Übergang in die Ersatz- / Grundversorgung. Ersatzversorgung liegt bei einem Gasbezug vor, der weder einer Lieferung noch einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann (z.B. Gasbezug nach Neuanschluss einer Entnahmestelle ohne abgeschlossenen Liefervertrag). Grundversorgung entsteht durch einen Vertragsschluss, der auch konkludent erfolgen kann. | |
Ende der Ersatzversorgung | Der Teilprozess Ende der Ersatzversorgung beschreibt die Zuordnung der Entnahmestelle beim möglichen Übergang aus der Ersatzversorgung. Ersatzversorgung liegt bei einem Gasbezug vor, der weder einer Lieferung noch einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann (z.B. Gasbezug nach Neuanschluss einer Entnahmestelle ohne abgeschlossenen Liefervertrag). | |
Messwertübermittlung | Der Netzbetreiber übermittelt Messwerte und andere abrechnungs- oder bilanzierungsrelevante Daten. | |
Stammdatenänderung | Geänderte Stammdaten eines Letztverbrauchers oder einer Entnahmestelle werden ausgetauscht (z.B. bei Änderungen des Vertragsverhältnisses). | |
Stammdatenübermittlung | Stammdaten eines Letztverbrauchers werden angefragt und ggf. übermittelt. | |
Netznutzungsabrechnung | Die Abrechnung der Netznutzung des Netzbetreibers gegenüber dem Transportkunden. Dies umfasst Abschlags-, Turnus-, Zwischen- und Schlussrechnungen. | |
Grundsätze der rückwirkenden | Das Mehr-/Mindermengenmodell regelt die rückwirkende Zuordnung von Gasmengen von einem Altlieferanten zu einem Neulieferanten zum Zwecke der Bilanzierung. |