EDI-Rahmenvertragsmanagement
Energiedatenmanagement für Stromlieferanten
Aufgabenstellung
Der EDI-Rahmenvertrag legt die rechtlichen Bedingungen und Vorschriften fest, denen die Parteien bei der Abwicklung von Transaktionen mit Hilfe des elektronischen Datenaus-tausches (EDI) unterliegen. Hinsichtlich des automatisierten Datenaustauschs hat die Bundesnetzagentur verbindliche Festlegungen zu einheitlichen Geschäftsprozessen und Datenformaten für Strom (GPKE) getroffen.
Der Datenaustausch erfolgt auf der Grundlage dieser Festlegungen in Verbindungmit den entsprechenden Mitteilungen der BNetzA und den gültigen Nachrichten- und Prozessbeschreibungen zu den festgelegten Formaten.
Leistungen/Nutzen
Welche Leistungen erbringt das EDM?
- Erstellung geprüfter und abgestimmter Vertragsvorlagen
- Vertragsprüfung und ggf. Klärung und Anpassung
- Vertragsmanagment und Verwaltung von Revisionen
- Archivierung und Kontrolle
- Beratung hinsichtlich der technischen Rahmenbedingungen
Ergebnisse
Das EDM stellt folgende Funktionen bereit:
- Auslieferung fertiger und personalisierter Vereinbarungen
- Prüfung bestehender bzw. vorgelegter Vereinbarung
- Abstimmung mit assoziierenden Dokumenten
- Persönliche Beratung bzgl. technischer Belange wie Datensicherheit, Datenschutz ect.
EDI-Vertragsmanagement
Wir freune uns auf Ihre Anfrage — nutzen Sie einfach das Formular unten!