Mehr-/Mindermengenberechnung
Energiedatenmanagement für Netzbetreiber Gas
Aufgabenstellung
Der Netzbetreiber ist dafür verantwortlich, die Mehr-/Mindermengen der SLP- sowie der RLM-Kunden zu ermitteln und gegenüber den in seinem Netz aktiven Transportkunden sowie dem Bilanzkreisnetzbetreiber zu verrechnen. Hierzu müssen die Mehr-/Mindermengen zum Stichpunkt des Ableseverfahrens ermittelt und dem Bilanzkreisnetzbetreiber zur Führung des Netzkontos übergeben werden.
Leistungen/Nutzen
Welche Leistungen erbringt das EDM?
Das EDM ermittelt die Mehr-/Mindermengen, indem der ermittelte Verbrauch der SLP- und RLM-Entnahmestellen dem endgültig für die Allokation zugrunde liegendem Wert gegenübergestellt und je Transportkunde an den Netzbetreiber übergeben wird. Zusätzlich werden die ermittelten Mengen zur Führung des Netzkontos an den Bilanzkreisnetzbetreiber zu festgelegten Fristen übergeben.
Welchen Nutzen hat der Netzbetreiber?
Das EDM gewährleistet eine effiziente Abwicklung des Prozesses unter Verwendung professioneller Systemtechnik und aktueller Marktstandards.
Unter anderem ergeben sich folgende Vorteile:
- Reduktion der Risiken durch korrekte Kunden - Lieferantenzuordnung
- Die Verrechnung der Mehr-/Mindermengen mit den Transportkunden und dem Bilanzkreisnetzbetreiber ist möglich
Ergebnisse
Das EDM stellt folgende Funktionen bereit:
- Berechnung und Übergabe der Mehr-/Mindermengen an den Netzbetreiber
- Berechnung und Übergabe der Mehr-/Mindermengen an den Bilanzkreisnetzbetreiber zu festgelegten Fristen im aktuellen SSQNOT-Format
Mehr-/Mindermengenberechnung mit EDM-Dienstleistung